„Wenn das Semester Dir keine Präsenzlehre gibt, mach‘ Kompetenzen draus!“
Lernstrategien, Zeitmanagement fürs studentische Homeoffice und Tipps gegen Prokrastination gesucht? Im #WiSoVirtuell-Blog finden Sie Anregungen zur effizienten Planung und Gestaltung des virtuellen Semesters. Denn der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unterstützt seine Studierenden bei der Orientierung, Strukturierung und dem #wisoselbstmanagement im virtuellen Semester.
Auf in die Prüfungsphase: Texte effizient lesen

Von Asynchron bis Zoom – Durchblick im virtuellen Lehrdschungel

Das virtuelle Semester: Wo vorher Vorlesung, Übung oder Tutorium im Hörsaal oder Seminarraum stattfanden, laden Dozierende jetzt zum Webinar ein. Du verstehst nur Bahnhof bei all den neuen Begriffen? Dann mach dich fit mit den Grundbegriffen, Konzepten und Tools zur virtuellen Lehre – von A wie Asynchron bis Z wie Zoom!
Bevor die Puste ausgeht – Motivation für den Endspurt

„Putzen, Ausmisten, Kochen – im Moment mache ich alles lieber, als mich auf die Prüfung vorzubereiten.“ Kommén dir Aussagen wie diese bekannt vor? Dann kannst du einen Motivations-Kick brauchen! Wir geben dir ein paar Ideen an die Hand, wie du ins Lernen und damit ins Handeln kommst. Das bedeutet nämlich Motivation: die Beweggründe, die zur Handlungsbereitschaft führen.
Ein Blick hinter die Kulissen – das virtuelle Semester aus Dozierendensicht

Staunen & Verstehen: Mit Geschichten und Bildern durch die Prüfungszeit

Lernen lernen und Zeitmanagement für die optimale Prüfungsvorbereitung

Schluss mit „Ich kann das nicht“ – Befrei dich von negativen Glaubenssätzen

Mitschriften in Online-Vorlesungen

Mach‘ mal ’ne Pause! – Warum bewusste Auszeiten und Routinen wichtig sind

Viele Köpfe, viele Ideen – Lerngruppen in virtuellen Zeiten

Kritisches Hinterfragen – gerade auch im virtuellen Semester

Prokrastinierst du noch oder lernst du schon? – Tipps gegen die Aufschieberitis

„Da will ich hin“ – Ziele setzen (nicht nur) fürs virtuelle Semester

Der heimische Arbeitsplatz – Denkanstoß zu Ordnung, Ritual und Kommunikation

Selbstmanagement und Stundenplangestaltung – Vom guten Gefühl, einen Plan zu haben

Erfolgreich studieren im virtuellen Sommersemester
